CASTELL ART WEEKEND 22. bis 24. September 2023 | DREI INSELN IM KUNSTMEER Kuratiert von Ruedi Bechtler |
Liebe Freunde und Kunstinteressierte
Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, wieder ein abwechslungsreiches Programm für das diesjährige Castell Art Weekend auf die Beine zu stellen. Diesmal mit dabei sind Oscar Tuazon, begleitet von Lynn Kost (Kurator Kunst Museum Winterthur) und Sarah Benslimane, begleitet von Fabrice Stroun (Kurator und Autor aus Genf). Die Klangkünstlerin und Komponistin Magda Drozd wird uns musikalisch inspirieren und erfreuen.
Vielleicht habt ihr Lust, dabei zu sein.
Mit frühlingshaften Grüssen Ruedi Bechtler und das Castell Team mit der neuen Direktion Christine Abel & Matthias Wettstein | | |   | Dad, 2010 Ausstellungsansicht Building, Kunst Museum Winterthur, 2023 Courtesy the Artist OSCAR TUAZON | «Oscar Tuazon, (*1975 in Seattle) schafft mit seinen Skulpturen Plattformen, auf denen neben der Kunstbetrachtung noch andere Dinge passieren sollen. Ausgehend von seinem Interesse für Do-it-yourself Architektur, kreiert er Objekte, die dem Publikum Innenräume öffnen. Diese können betreten werden und sind verknüpft mit kunsthistorischen Referenzen und gesellschaftlich akuten Themen wie Ressourcenverbrauch oder Nachhaltigkeit. Genauso wie der Künstler die Strukturen nicht zur funktionalen Architektur vollendet, um der Fantasie des Publikums Raum zu schaffen, so sind auch die inhaltlichen Anleihen nur Diskussionsangebote, denn der gemeinsame Austausch steht vor allem anderen.»
(Lynn Kost, Kurator im Kunst Museum Winterthur) | | | Tic Tac Toe, 2022 Plastic ivy garlands, hollographic papers, wallpapers, mirror ad- hesives, pearls, glycero lacquer, acrylic, wooden structure. 245 × 205 cm Photo by Niels Hung SARAH BENSLIMANE | «Sarah Benslimane (*1997 in France), lives and works in Geneva. She belongs to a generation of artists who live their lives completely within the rules of the Internet. Her work reflects the overflow of information, history, images and styles, available all at once and at everyone’s fingertips. Her sculptural paintings play tricks on the viewer’s expectations of reality, and seem to suggest clues in a puzzle that has exponentially grown out of control. Geometry, like binary computer programs built up from endless 1s and 0s, promised a clarity that has proved elusive. Referencing hard-edged Minimalism and the irony of NeoGeo, her works blast through preconceived notions of vulgarity, sweetness, the feminine and the now, creating a physical space where rudeness and elegance, the humorous and the serious, coexist in harmony.»
(Fabrice Stroun (*1969), a freelance art writer and curator based in Geneva) | | MAGDA DROZD | Magda Drozd ist eine Künstlerin, deren Arbeit sich von Musik über Klangkunst bis hin zu Komposition erstreckt. Ihr Ansatz in der Musik ist experimentell, grenzüberschreitend und nutzt eine Vielzahl von Einflüssen und Techniken, um unverwechselbare und bestechende Klanglandschaften zu schaffen, die sich mit intuitiven und spekulativen Wahrnehmungen der Welt durch Klang befassen. Ihre Musik wurde auf den Labels Präsens Editionen und Hallow Ground veröffentlicht und ihre Klangperformances und Installationen wurden in verschiedenen Institutionen in Europa gezeigt. Neben ihrer Soloarbeit komponiert sie auch für Film, Videokunst, Theater und Radio. | | |   | |